Die Schraubenberechnung dient der Berechnung der Sicherheit der Schraubenverbindungen.
Es können beliebig viele Schrauben erfasst und nicht benötigte Schrauben wieder gelöscht werden. Jede Schraube kann frei benannt werden (z. B. Halterung Fangvorrichtung usw.). Es wird die Last pro Schraube ausgerechnet, und die Schubspannung statisch (ohne Stoßfaktor) und dynamisch (multipliziert mit dem vorher berechneten Stoßfaktor).
Es wird außerdem die Sicherheit berechnet, die die Schraubverbindung hat.
Zum Schluss wird die Reibung berechnet. Reicht die Reibung nicht aus, wird das signalisiert.